![]() |
Aus: Schneewittchen, pass auf! (Kinderbücher) 1. Ein Brief an Tanja Hallo! Ich heiße Andi. Ich gehe in die vierte Klasse der Otto-Rübenhauer-Grundschule in Neuhausen. Jochen ist mein Freund. Wir haben nebeneinander gesessen. Bis Herr Müller sagte: Jetzt ist Schluss! Weil wir zu oft Quatsch gemacht haben. Kurz nach den Sommerferien hat es uns erwischt. Wir wollten einen Brief an Tanja schreiben. Tanja sitzt drei Reihen hinter uns. Jochen und ich, wir sind beide in Tanja verliebt. Wir steckten die Köpfe zusammen und flüsterten. „Ich schreib den Brief!” „Nein, ich!” „Was soll überhaupt drinstehen?” Wir konnten uns nicht einigen. „Jeder schreibt seinen”, knurrte Jochen. „Gute Idee!” „Liebe Tanja”, schrieb ich. Dann wusste ich nicht weiter. Wie sollte ich es sagen? Ich kaute auf meinem Stift herum. Wir hatten Deutsch. Herr Müller erzählte mal wieder vom Theater. Ich guckte nach links auf Jochens Blatt. Und las: „Liebe Tanja!” Jochen kaute auch auf seinem Stift. Er guckte zu mir herüber. „Ich schreibe jetzt: Wen magst du lieber, Andi oder mich”, zischte er mir ins Ohr. „Das ist unfair!”, schrie ich. Da stand Herr Müller hinter uns. „Zeigt doch mal her!” Und schon hatte er sich unsere Briefe geschnappt. Herr Müller stand im Gang mitten in der Klasse. Einen Brief in der linken Hand und einen in der rechten. Und brachte seine Brillengläser in Position. „Liebe Tanja!”, las er auf dem linken Blatt. „Liebe Tanja!”, auf dem Blatt in seiner rechten Hand. Herr Müller kniff seine Augen zusammen, guckte auf die Seiten, die aus dem Rechenheft herausgerissen waren. Die Klasse kicherte. „Weit seid ihr ja nicht gekommen”, sagte er und ließ die Briefe in seiner Tasche verschwinden. „Aber jetzt ist Schluss! Andi, du tauschst deinen Platz mit Malte. Malte, du setzt dich zu Jochen!” Herr Müller ist unser Klassenlehrer. Er ist klein und rund. Hinter seinen Brillengläsern blitzen lustige Augen. Die Kinder in der Klasse mögen Herrn Müller. Er schreit nicht viel rum und kann spannende Geschichten erzählen. Aber wenn er wütend wird, muss man vorsichtig sein. Ich packte meine Sachen. |
|